Nach ihrer Ankunft in Tauwasser betrauen die Helden General Alkmar mit der Organisation der Truppen und teilen sich selbst auf.
Leto und Hugo bleiben zunächst im Ort. Hugo baut eine zweckmäßige Taverne namens „Hugos Elysium“ auf. Leto geht mit Breit und ihren Truppen auf Streifzüge gegen die Inquisition. Sie treffen in den Kummerhügeln auf einen Trupp Goblins unter der Führung von Schorf. Dieser verrät ihnen, dass der selbsternannte Lektor „Grauspinn“ öfters mit wenig Wachen zwischen Heimweh und der Feste Sturmklaue unterwegs ist. Gemeinsam mit Hugo lauern Breit und Leto ihm auf, schalten die Wachen aus und schlagen Grauspinn ko. Der Drache von Helfried wird auf das Gemetzel aufmerksam, aber die drei schaffen es, unentdeckt zu bleiben und bringen ihren Gefangenen inklusive einer detaillierten Karte der Feste Sturmklaue zurück nach Tauwasser.
Dakura und Avalon ziehen in die Wälder nördlich von Tauwasser. Sie treffen auf den Alten auf der Schildkröte und lassen sich im verborgenen Tempel im Wald den Zugang zu den Katakomben zeigen. Dort liegen die Gräber der Urahnen von Dakura. Zu zweit dringen sie in die dunklen Gänge vor und stoßen dabei auf einen Sarkophag eines Klerikers. Nach einem kurzen Kampf gegen Skelette, können sie aus dem Grab den „Stein des Morgens“ erbeuten. Ein uraltes Artefakt der Elfen. Wieder zurück an der Oberfläche erwartet sie die Schattenelfe Res, die nach dem Aufenthalt in den Biestlanden und dem Verbleib von Easane fragt. Dakura erklärt ihr, dass Easane wahrscheinlich nicht mehr Herrin ihrer Sinne ist und die Rettungsmission verschoben wurde, um einen Einmarsch von Hass Tobens Truppen in Ekoland zu verhindern. Sie bekundet ihr Vorhaben, in den Wäldern nach der alten Elfenstadt Tale zu suchen, um dort den Stein des Morgens zu platzieren, als Zeichen dafür, dass die Elfen endlich in ihre alte Heimat zurückkehren können.
Sindrion und Benedict ziehen verkleidet als alter Händler und dessen Sohn nach Heimweh, um dort die Nachricht von Migro abzuholen. Während Benedict die Freundin von Migro besucht und die Nachricht in Empfang nimmt, versucht Sindrion Gerüchte zu verbreiten und Eisbarbaren gegen die Inquisition aufzuhetzen. Bei dem Versuch wird er allerdings als der Halbling erkannt, auf den Helfried ein Kopfgeld ausgesetzt hat, und muss sich zurückziehen. Benedict erfährt von Migro, dass dieser in seine Heimat zurückgekehrt ist. Außerdem bekommt er ein Organigramm der Heptarchen von Ekoland. Tyranterros hat mit Hilfe des Assassinen Kratzer die Macht über die Heptarchen in Trekolan an sich gerissen.
Sindrion und Benedict machen sich schließlich weiter auf den Weg nach Herdrauch, um die Kinder aus dem Heim zu befreien. Dort angekommen, gibt sich Benedict als Wache aus, um Zugang zu dem Haupthaus zu bekommen. Sindrion schleicht sich unbemerkt mit hinein und schafft es, den Leiter des Heims zu meucheln und seine Rache zu bekommen. Gemeinsam befreien sie die Kinder aus den Klauen der Inquisition. Bei ihrem Abenteuer fällt ihnen ein Siegel der Heptarchen in die Hände.
Nach getaner Arbeit treffen nach und nach alle wieder in Tauwasser ein und besprechen das weitere Vorgehen. Die Gruppe wird sich auch auf Anraten von General Alkmar zunächst um Helfried und seinen Drachen kümmern. Dakura wird sich zeitweise von der Gruppe trennen und mit einem eigenen Trupp nach der verlorenen Elfenstadt suchen.