Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Lichterfest steht bevor. Nachdem die Bedrohung durch den Drachen von Helfried gebannt ist, kehrt ein bisschen mehr Ruhe in Tauwasser ein.
Hugo kümmert sich um seine Taverne und sucht nach Mitarbeitern. Er stellt zwei Bierbrauer ein, die zunächst für einige Zeit auf Probe arbeiten. Hinzu kommen zwei Barkeeper – Demirel, ein androgyner Tiefling und Gorke, eine Halborkfrau – und der Gnom Elm als Verwalter.
Benedict zieht in das Haus von Migro ein. Der Tabaxi Silberauge schließt sich ihm an und führt ihn in den Keller unter dem Haus. Anhand eines handgeschriebenen Zettels von Migro öffnen sie dort die Geheimtür zu Migros Privatarchiv.
Sindrion entdeckt nach dem Kampf gegen den Drachen ein seltsames Mal an seiner Hand, dass sich nach längerer Recherche als Drachenmal herausstellt. Bei seinen Erkundungen findet er ebenfalls heraus, dass Fräulein Seelig ein Messingdrache und mit Migro verbündet ist. Fräulein Gütig ist ein Silberdrache. Die Gruppe vermutet, dass es sich bei der Hüterin Fräulein Wohlig ebenfalls um einen Drachen handeln könnte. Viele Drachen würden gerne getarnt als Menschen unter ihnen wandeln. Kurz vor dem Lichterfest schlüpft sein Pseudodrache.
Dakura erfährt, dass Helfrid nach dem Tod seines Drachen häufiger Amnere in deren Gefängnis besucht habe. Er wurde nach dem Fall der Feste Sturmklaue zum Lektor degradiert und verweilt nun in Herdrauch.
Die wiedergefundene Elfenstadt – nun Antalanara genannt – wird mehr und mehr besiedelt. Es gibt Streit zwischen Eletin und Res, die ihre beiden Häuser zusammengelegt haben. Sie können sich nicht über einen neuen Namen einigen. Dakura reist zur Stadt, um den Streit beizulegen und gibt dem Haus den Namen „Hoffnung“.
Avalon zieht in seinen Magierturm ein und bekommt dort Besuch von vier bleichen Gestalten, die ihn dazu auffordern, ein Phylakterium mit dem Blut und der Magie von Avalon und Dakura herzustellen. Dann würden die Untoten den Bruch des Versprechens vergessen. Sie haben Zeit bis zur Sommersonnenwende. Niemand aus der Gruppe möchte, dass dies geschieht, allerdings ist die Lösung des Problems noch unklar.
Leto wird von den Eisenthronbarbaren zu einem Duell gegen deren Druiden aufgefordert. Sie muss ihn besiegen, damit die Barbaren die Bezwingung von Hass Toben anerkennen und fortan Karnanroog folgen werden.
Alkmaar wird die Feste Sturmklaue als weiteren Stützpunkt ausbauen und wird Breit als Hauptfrau in Tauwasser einsetzen. Die Zeremonie wird zum Lichterfest abgehalten. Hugo hält eine fesselnde Rede über Breit und Leto übernimmt den zeremoniellen Part.
Während der Amtseinführung wird Benedict aus dem Hinterhalt von einem Attentäter angegriffen. Doch er kann ihn mit ein paar gut gezielten Schüssen töten und entsorgt die Leiche in der Kanalisation, ohne dass einer der Anwesenden etwas mitbekommt.